Objektbeschreibung:
Das ursprünglich 1842 als Rathaus errichtete Gebäude beherbergt heute den Gasthof "Zum Bären". Um 1900 wurde zusätzlich ein knapp 300 m² großer Saal angebaut.
Im Vorderhaus finden wir neben 2 Gasträumen einen größeren Multifunktionsraum (z. Bsp. für Familienfeiern) und die Küche vor. Über einen Durchgang, wo man auch zu den modernisierten WC Anlagen gelangt, erreicht man den 290 m² großen Saal mit Bühne und eigenem Tresen / Ausschank.
Dieser Saal wurde 2003 vollständig renoviert, in das vorhandene Bühnenzimmer (Umkleide für Künstler) wurde zusätzlich eine Dusche eingebaut. Vom Saal aus gibt es einen direkten, barrierefreien Zugang zum Biergarten / zur Strasse.
Im ersten Obergeschoss des Vorderhauses befinden sich 6 Pensionszimmer (Doppelzimmer) unterschiedlicher Größen, diese wurden 2012 nochmals renoviert und eingerichtet. Das Dachgeschoss des Vorderhauses ist mit 3 Wohnungen ausgebaut.
Im rückwärtigen Gebäude (2 Vollgeschosse Dach) und im Verbindungsflügel ab 1. Obergeschoss bestehen erhebliche Ausbaureserven. Das Grundstück ist befahrbar, einige Stellplätze für PKW sind vorhanden.
Das Gasthaus wird im laufendenden Betrieb verkauft. Alle Einrichtungen, Ausstattungen und Möblierungen sind im Kaufpreis enthalten.
Weitere Angaben:
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Gesamtfläche: ca. 1650 m²
Grundstücksfläche: ca. 1944 m²
Wohnfläche: ca. 230 m²
Vermietbare Fläche: ca. 1650 m²
Lagebeschreibung:
Das Gasthaus "Zum Bären" liegt im Ortszentrum des Luftkurortes Tambach-Dietharz. Die Landstadt erhielt 1925 das Stadtrecht und zählte 2019 4.256 Einwohner. Die Wohninfrastruktur ist im Ort mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheke, Schule, Kindergärten, Tankstelle usw. gegeben.
Tambach-Dietharz liegt mitten im Thüringer Wald und ist touristisch bestens angebunden. Die Landeshauptstadt Erfurt ist in einer Autostunde genauso erreichbar wie die Wartburgstadt Eisenach oder die Waffenstadt Suhl. Der Wintersportort Oberhof und die Fachwerkstatt Schmalkaldensind jeweils ca. 20 km entfernt.
Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, zwei Talsperren, die Nähe zum Inselsberg und eine herrliche unberührte Natur in den sieben angrenzenden Tälern machen den Erholungs- und Luftkurort zu einem attraktiven Urlaubs- und Wohnort.
Sonstiges:
Baujahr: 1842
Heizungsart: Zentralheizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 104,20 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Energie:
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 104,20 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 03.05.2018
Gültig bis: 02.05.2028
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1842,2000
Letzte Modernisierung: 2000
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 14146